Stipendium Ein Quadratkilometer Bildung
Das Stipendium Ein Quadratkilometer Bildung gab es zwischen 2010 und 2023. Es bot Jugendlichen ein Jahr lang eine persönliche Begleitung durch eine Bildungspatin oder einen Bildungspaten, Bildungsworkshops und ein monatliches Bildungsgeld. Die Stipendiatinnen und Stipendiaten erhielten außerdem einen eigenen Laptop.
Mit ihren Bildungspatinnen und Bildungspaten erkundeten die Stipendiatinnen und Stipendiaten Berlin, tauschten sich über ihren Alltag, ihre Bildungswege und -ziele aus. Durch die Teilnahme an Bildungsworkshops lernten sich die Jugendlichen untereinander besser kennen und stärkten ihre sozialen und persönlichen Kompetenzen. Das monatliches Bildungsgeld ermöglichte es ihnen eigene Ziele zu verwirklichen. Die Mitarbeiterinnen der Pädagogischen Werkstatt begleiteten die Stipendiatinnen und Stipendiaten wie auch die Bildungspatinnen und Bildungspaten eng.
Das Stipendium Ein Quadratkilometer Bildung ist eine Initiative der Campus Bildung im Quadrat gGmbH, die von der Freudenberg Stiftung und der Stiftung Zukunft Berlin gegründet wurde. Es wurde von Partnerinnen, Partnern aus Politik, Gesellschaft und Wirtschaft sowie durch viele Einzelspenden unterstützt.

